Anleitung für Microsoft Windows
Ausgangslage / Basisinformationen
- Ggf. unterscheidet sich das konkrete Aussehen der Applikation in den dargestellten Screenshots je nach Versionsstand der verwendeten Software
- Auf Ihrem Endgerät sind die neuesten Updates für das Betriebssystem installiert und es wird die aktuellste Version der Software genutzt
Schritt 1
Laden Sie die aktuellste Version der Software herunter:
(Für den Download müssen Sie sich mit Ihrer Benutzerkennung authentifizieren)
cisco-secure-client-win-5.1.9.113-predeploy-k9.zip
Datei-Prüfsumme: SHA1: 74327df5be21f14b98829efd65df6b4000cfae9f
Datei muss nach dem Herunterladen entpackt werden und beinhaltet:
setup.exe -> Startet das Installationsprogramm mit Benutzerführung
cisco-secure-client-win-5.1.9.113-dart-predeploy-k9.msi -> installiert bei Bedarf nur den VPN-Client
cisco-secure-client-win-5.1.9.113-dart-predeploy-k9.msi -> installiert bei Bedarf ein Zusatztool zur erweiterten Problemanalyse
--
cisco-secure-client-win-arm64-5.1.9.113-core-vpn-predeploy-k9.msi -> installiert den VPN-Client in der Version für Windows-ARM Prozessoren
Datei-Prüfsumme: SHA1: 2f4d8b4cca7ee9c9c04604255e98097a5abc30a5
cisco-secure-client-win-arm64-5.1.9.113-dart-predeploy-k9.msi -> installiert bei Bedarf ein Zusatztool zur erweiterten Problemanalyse in der Version für Windows-ARM Prozessoren
Datei-Prüfsumme: SHA1: ae26af56641098778942cbbadeaee3d92e83cf81
Schritt 2
Öffnen Sie die Setup-Datei, bestätigen Sie die Lizenzbedingungen und wählen Sie die zu installierenden Komponenten. Wir empfehlen die vollständige Installation.

Schritt 3
Beim ersten Start müssen Sie das VPN Gateway eintragen:
vpn.rrz.uni-hamburg.de
Klicken Sie anschließend auf "Verbinden"
Im Anschluss öffnet sich eine Webseite, in der Sie sich mit Ihrer Benutzerkennung und Ihrem Passwort authentifizieren müssen.
Insofern Ihre Benutzerkennung schon 2fa-pflichtig ist, müssen Sie sich zusätzlich mit einem zweiten Faktor authentifizieren.

--
Um die Verbindung zu trennen, klicken Sie in demselben Fenster auf "Verbindung trennen"

Schritt 4 (Optional)
Falls Sie während der VPN-Einwahl auf Ihr lokales Netz zugreifen wollen, nehmen Sie bitte die entsprechende Einstellung vor.
Achtung:
Dies ist ein Sicherheitsrisiko! Sie sollten diese Einstellung auf keinen Fall in einem unsicheren Netz (z. B. Internetcafé) vornehmen!
