Git-Versionsverwaltung mit GitLab
Das RRZ betreibt für die Universität einen Dienst zur Git-Versions- und Projektverwaltung. Zum Einsatz kommt dabei das Open-Source-Produkt GitLab. GitLab bietet ein graphisches Userinterface und erweitert die Funktionsmöglichkeiten des verteilten Versionsverwaltungssystems Git.
Sie können Git lokal auf Ihrem Rechner mit einem Git-Client nutzen oder aber z. B. im Browser mit anderen Mitgliedern der Universität oder Externen gemeinsam Ihre Projekte Webfrontend GitLab verwalten. Die Datenübertragung von und zu den Repositorien auf dem GitLab-Server erfolgt verschlüsselt über https oder ssh (das Letztere nur im Uninetz).
Git ist gedacht zur Verwaltung von Versionen von Dokumenten, von Quellcode, von Konfigurationsdateien etc. Neben der Hauptaufgabe des Code-Managements werden noch andere Funktionalitäten wie ein einfaches Issue-Tracking-System, ein Wiki, sowie Code-Review-Möglichkeiten abgedeckt. GitLab erlaubt den konfigurierbaren Zugriff von verschiedenen Nutzern auf ein Repository, den Zugriff auf ältere Versionen und den Vergleich von verschiedenen Versionen. GitLab ist nicht gedacht als Werkzeug zur Datensicherung. Dazu dient das zentrale TSM-Backup, das das RRZ anbietet.
GitLab für Lehre und Forschung
UHH-Studierende und -Beschäftigte im Rahmen Ihrer Tätigkeit für Forschung und Lehre können Projekte auf der Gitlab-Instanz https://gitlab.rrz.uni-hamburg.de anlegen und im Rahmen des „GitLab Education"-Programms den Funktionsumfang der Ultimate-Version nutzen. Dieses Angebot gilt auch für den Einsatz von GitLab in der Lehre.
Wegen der neuen Lizenzbedingungen von GitLab-Ultimate ist es notwendig, Projekte und Gruppen von GitLab Ultimate zu GitLab-Community Edition (Gitlab CE) zu migrieren, wenn sie nicht ausschließlich für Forschung und Lehre verwendet werden. Wir haben dazu eine kurze Anleitung erstellt.
GitLab für den Einsatz außerhalb von Forschung und Lehre
Um die Nutzung von GitLab auch außerhalb des „GitLab for Education"-Programms zu ermöglichen, gibt es eine zweite GitLab-Instanz https://gitlab-ce.rrz.uni-hamburg.de. Diese Instanz ist als „Community Edition“ lizensiert und bietet den vollen Funktionsumfang der Open-Source-Version von GitLab.