Passwort ändern / Passwort vergessen
Coronavirus: Temporär geändertes Passwortverfahren
Aufgrund der mit der Ausbreitung des Coronavirus verbundenen universitätsweit ergriffenen Maßnahmen bleibt das Regionale Rechenzentrum (RRZ) inklusive seiner Standorte im VMP9 und Mi177 bis auf Weiteres für den Publikumsverkehr geschlossen.
Es findet keine Ausgabe von Passwörtern am RRZ-ServiceDesk statt!
Wenn Sie Ihr Passwort nicht mehr wissen, und das SMS Passwortrücksetzverfahren nicht nutzen
können, tun Sie bitte Folgendes:
Mitarbeitende:
Senden Sie eine formlose E-Mail mit Ihren Kontaktdaten an rrz-serviceline"AT"uni-hamburg.de.
- Verwenden Sie (wenn möglich) Ihre universitäre E-Mail-Adresse.
- Nennen Sie (wenn möglich) Ihre Benutzerkennung.
Studierende:
Verwenden Sie dieses Supportformular: https://support.rrz.uni-hamburg.de/stine.
Passwort ändern
Mit Ihrem Passwort schützen Sie Ihre Benutzerkennung bzw. UHH-Kennung vor unberechtigten Zugriffen oder missbräuchlichem Nutzen durch andere Personen. Aus diesem Grund darf es nur Ihnen bekannt sein, Sie dürfen es also an niemanden weitergeben. Das Passwort muss zudem gewissen Regeln entsprechen.
Zu Ihrer eigenen Sicherheit sollte das Passwort für Ihre Benutzerkennung nicht mit dem Passwort für andere Kennungen oder Dienste - wie z. B. für Ihr online-Banking - identisch sein.
Wir empfehlen Ihnen, das Passwort regelmäßig zu ändern.
Studierende und Mitarbeitende melden sich bitte mit ihrer Benutzerkennung am Portal der Benutzerverwaltung (BV) an und wählen dort in der Übersicht den Menüpunkt "Passwort ändern".
Hinweis: Technisch bedingt kann das Aktivieren eines neuen Passwortes bis zu 35 Minuten dauern.
Passwort vergessen / Einmalpasswort anfordern
Falls Sie einmal Ihr Passwort für die Benutzerkennung vergessen sollten, so können Sie sich mit Hilfe eines Einmalpasswortes ein neues Passwort für Ihre Benutzerkennung setzen.
Es dient ausschließlich zum Setzen eines neuen Passwortes im Portal der Benutzerverwaltung, Sie können dieses Passwort an keinem anderen Dienst oder einer Applikation zum Anmelden nutzen.
Ein Einmalpasswort können Sie sich eigenständig per SMS zusenden lassen, so Sie im Portal der Benutzerverwaltung vorher Ihre Mobiltelefonnummer hinterlegt haben. Bei Fragen hierzu wenden Sie sich bitte per Email an die RRZ-ServiceLine(rrz-serviceline"AT"uni-hamburg.de).
Das Einmalpasswort dient auch dazu, sich erstmalig ein Passwort für die Benutzerkennung zu setzen. Studierende erhalten dieses Einmalpasswort mit den Immatrikulationsunterlagen, Mitarbeitende vom Personalsachbearbeiter im Rahmen der Einstellung.
Anfangspasswort
Das Anfangspasswort hatten Studierende zusammen mit den Immatrikulationsunterlagen und Mitarbeitende der Universität Hamburg vom Personalsachbearbeiter bei Ihrer Einstellung erhalten.
Mit Hilfe dieses Anfangspasswortes konnten Sie sich im Portal der Benutzerverwaltung Ihr Passwort für die Benutzerkennung setzen.
Hinweis: Aktuell werden keine Anfangspasswörter mehr ausgegeben, alte behalten jedoch ihre Gültigkeit. Ab sofort wird nur noch ein Einmalpasswort ausgegeben.
Passwortregeln
Zugangsberechtigungen (Kennungen) auf den IT-Systemen des RRZ sind durch ein Passwort gegen unberechtigte Nutzung geschützt / zu schützen. Änderungen des Passwortes sind im Portal der Benutzerverwaltung vorzunehmen; sie wirken einheitlich auf allen vom RRZ verwalteten Systemen, auf denen die Kennung gültig ist.
Das selbst gewählte Passwort muss folgenden Regeln genügen:
- Es darf keine wesentlichen Teile der Benutzerkennung oder des Namens des Kennungsinhabers enthalten.
- Es muss mindestens 8 Zeichen lang sein.
- Es darf höchstens 20 Zeichen lang sein.
- Es muss Zeichen aus 3 der 4 folgenden Kategorien enthalten:
Großbuchstaben von A bis Z
Kleinbuchstaben von a bis z
Ziffern (0 bis 9)
Sonderzeichen ( ! # $ % ( ) * + , - . / : ; = ? @ [ ] _ { } ) - Es darf keinem der 5 zuletzt genutzten Passwörter entsprechen.
Darüber hinaus ist zu empfehlen, Bestandteile mit "eigener Bedeutung" (vollständige Wörter, Namen, markante Datumsangaben etc.) zu vermeiden.