Dateisysteme
Siehe auch: Temporäre Verzeichnisse ($TMPDIR), Disk-Quotas
Übersicht
Auf Hummel gibt es folgende Dateisysteme:
- Globale Dateisysteme (auf allen Knoten sichtbar)
- Lokale Dateisysteme (nur auf dem jeweiligen Knoten sichtbar)
Globale Dateisysteme
Heimatdateisystem /home
Das Heimatdateisystem ist hauptsächlich für die Installation der
eigenen Arbeitsumgebung vorgesehen (damit sind inbesondere Programme und
Skripte gemeint, Daten sollen grundsätzlich
im Parallelen
Dateisystem /work
gespeichert werden). Das
Heimatdateisystem ist im Batch-Betrieb schreibgeschützt! Grund:
Es ist immer wieder passiert, dass /home
für temporäre
Dateien eingesetzt wird, wodurch /home
überlastet wird (für
alle anderen scheint der Betrieb zu stehen). In Heimatdateisystem liegen
die Heimatverzeichnisse $HOME
.
- Größe: 7 TB
- Disk-Quotas: ja
- Datensicherung (Backup): ja
- Automatische Löschung: nein
- Eigenschaften:
/home
ist ein NFS-Dateisystem, dass aus Stabilitätsgründen über Ethernet angebunden ist; aufgrunddessen ist es das Dateisystem mit der geringsten Leistungsfähigkeit.
Paralleles Dateisystem /work
Das parallele Dateisystem ist das Arbeitsdateisystem. Alle Daten, mit denen Programme aktiv arbeiten, sollten dort liegen. Im Allgemeinen sind alle Dateien, zu deren Wiederherstellung es nur Arbeitszeit des Computers bedarf, im Gegensatz zur menschlicher Arbeitszeit, hier gut aufgehoben. Im parallelen Dateisystem liegen die Arbeitsverzeichnisse $WORK
.
- Größe: 350 TB
- Disk-Quotas: ja
- Datensicherung: nein
- Automatische Löschung: nein
- Eigenschaften:
/work
ist ein paralleles Dateisystem (BeeGFS). Es ist auf hohe Bandbreiten optimiert. Im Benchmark wurde mit 50 Datenströmen ein Bandbreite von 15 GB/s erreicht, mit einem Datenstrom 2,7 GB/s. Das Dateisystem bietet die meisten Eigenschaften eines normalen (POSIX) Dateisytems, aber nicht alle (z.B. keine Hardlinks).
User Installed Software /usw
Das Dateisystem /usw
dient zur Ablage von selbst installierter Software, die aus sehr vielen Dateien besteht. Es wird über NFS bereitgestellt wobei der Caching-Mechanismus von NFS die effektive Lesegeschwindigkeit spürbar erhöht.
- Größe: 300 GB
- Disk-Quotas: nein
- Datensicherung (Backup): nein
- Automatische Löschung: nein
- Eigenschaften: NFS-Dateisystem
Lokale Dateisysteme
Lokale Festplatten /scratch
auf den Standard- und GPU-Knoten
- Größe: 100 GB
- Disk-Quotas: nein
- Datensicherung: nein
- Automatische Löschung: ja
- Eigenschaften: SSD
Einige GPU-Knoten sind mit 1 TB /scratch
ausgestattet. Diese befinden sich in der (logischen) Partition gpd
.
Lokale Festplatten /scratch
auf den Großen Knoten
- Größe: 1 TB
- Disk-Quotas: nein
- Datensicherung: nein
- Automatische Löschung: ja
- Eigenschaften: RAID-1 mit 2 HDD
Lokale Festplatten /scratch
auf den Spezial-Knoten
- Größe: 4 TB
- Disk-Quotas: nein
- Datensicherung: nein
- Automatische Löschung: ja
- Eigenschaften: NVMe