Kongresse und Tagungen
Serviceleistungen:
Anschluss von Computersystemen für Tagungsbüros und Vortragende
An vielen Standorten innerhalb der Universität Hamburg ist es möglich, Internetzugänge für Tagungsbüros über eine Kabelverbindung zum Datennetz der Universität Hamburg zu realisieren. Die Netzgruppe des Regionalen Rechenzentrums (RRZ) installiert hierfür die notwendigen Anschlüsse. Viele Hörsäle der Universität Hamburg sind bereits mit einem Internetzugang per Kabel und/oder WLAN ausgestattet. Für den anzuschliessenden Computer müssen die Organisatorinnen und Organisatoren der Veranstaltung selber Sorge tragen. Die Konfiguration der Netzwerkschnittstelle der Systeme erfolgt automatisch per DHCP.
Internetzugang für Teilnehmende über die öffentlichen Netzzugänge des RRZ
Den Veranstaltungsteilnehmenden kann ein Internetzugang über die öffentlichen Netzzugänge des Regionalen Rechenzentrums angeboten werden. Dieser Zugang kann mit dem eigenen Notebook der Teilnehmenden sowohl über WLAN, als auch in einigen Fällen per Kabel erfolgen. Genauere Informationen können der Seite "WLAN" entnommen werden.
Die Kennungen für den WLAN Zugang über die SSID "GUEST" der UHH Access-Points lassen sich sehr flexibel erzeugen. Nähere Informationen zu dem Zugang über die SSID GUEST entnehmen Sie bitte dieser Internetseite des RRZ.
Anschluss von Computersystemen in stationären Computerpools
Unter der Voraussetzung, dass ein geeignet ausgestatteter Raum vorhanden ist, können auch mehrere Datennetzanschlüsse für stationäre Rechner eingerichtet werden, die den Teilnehmenden zur Nutzung zur Verfügung gestellt werden könnnen. Für die Bereitstellung der erforderlichen Computer haben die Veranstalter selbst Sorge zu tragen. Die Teilnehmenden benötigen für den Zugang in jedem Fall eine individuelle Benutzerkennung die von den Veranstaltenden zuvor in vereinfachter Weise für alle Teilnehmende bei der Benutzerverwaltung des RRZ (s.u.) beantragt werden kann.
Informationen für Veranstaltende
Zur Vorbereitung einer Veranstaltung wenden Sie sich bitte an die Serviceline des Regionalen Rechenzentrums der Universität Hamburg. Die Mitarbeitende der Serviceline können die allermeisten Fragen direkt beantworten. Sollte darüber hinaus weiterer Informationsbedarf bestehen, so werden die Anfragen von der Serviceline an die entsprechenden Mitarbeitende des RRZ weitergeleitet.
Informationen und Unterstützung für die Veranstaltungsteilnehmende
Sollten während der Veranstaltung Probleme seitens der Teilnehmenden auftreten, so steht die Serviceline auch den Teilnehmenden zur Verfügung.
Installation der Datennetzanschlüsse (Abteilung Kommunikationsnetze)
Die Abteilung Kommunikationsnetze des RRZ stellt die Infrastruktur für den Anschluss der Computersysteme an das Datennetz der Universität Hamburg bereit, sowohl kabelgebunden als auch drahtlos über WLAN Access-Points. Für die Bereitstellung der Computer haben die Veranstaltenden selbst Sorge zu tragen.
Beantragung von Benutzerkennungen für Veranstaltungsteilnehmende (Benutzerverwaltung)
Zur Nutzung des Öffentlichen Netzzugangs der Universität Hamburg benötigen Teilnehmende eigene Kennungen. Diese kann von den Veranstaltenden im Vorfeld der Veranstaltung bei der Benutzerverwaltung beantragt werden. Auch hier hilft die Serviceline gerne weiter.
Kontakt und weitere Informationen
- RRZ Serviceline, Tel.: 42838-7790, E-Mail: rrz-serviceline"AT"uni-hamburg.de