Erklärung zur Barrierefreiheit
Diese Erklärung zur Barrierefreiheit gilt für die Anwendung https://chat.rrz.uni-hamburg.de/. Sie wurde auf der Grundlage einer das RRZ selbst durchgeführten Prüfung der Konformität zu den Web Content Accessibility Guidelines (WCAG) 2.1 erstellt. Rechtsgrundlage sind das Hamburgische Gesetz zur Gleichstellung behinderter Menschen (HmbGGbM) und die Barrierefreie-Informationstechnik-Verordnung (BITV 2.0).
Das Regionale Rechenzentrum der Universität Hamburg nutzt die Anwendung rocket.chat.
Stand der Vereinbarkeit mit den Anforderungen der WCAG 2.1
Die Anwendung wurde mit der Software Accessibility Checker der Firma Siteimprove GmbH auf Konformität bezüglich der Web Content Accessibility Guidelines (WCAG) 2.1 geprüft. Die WCAG defineren drei unterschiedliche Konformitätsstufen:
- Konformität der Stufe A: Die Stufe A ist die Mindeststufe der Konformität. Für die Konformität der Stufe A erfüllt die Anwendung alle Erfolgskriterien der Stufe A oder es wird eine konforme Alternativversion zur Verfügung gestellt.
- Konformität der Stufe AA: Die Stufe AA ist die mittlere Stufe der Konformität. Für die Konformität der Stufe AA erfüllt die Anwendung alle Erfolgskriterien der Stufen A und AA oder es wird eine Stufe AA-konforme Alternativversion zur Verfügung gestellt.
- Konformität der Stufe AAA: Die Stufe AAA ist die höchste Stufe der Konformität. Für die Konformität der Stufe AAA erfüllt die Anwendung alle Erfolgskriterien der Stufe A, Stufe AA und Stufe AAA oder es wird eine Stufe AAA-konforme Alternativversion zur Verfügung gestellt. Es wird nicht empfohlen, die Konformität der Stufe AAA als allgemeine Richtlinie für ganze Anwendungwn zu fordern, da es für einige Inhalte nicht möglich ist, alle Erfolgskriterien der Stufe AAA zu erfüllen.
Die Web-Anwendung in der aktuellen Version ist in einigen Punkten gemäß der verwendeten Software mit Stufe A der WCAG 2.1 vereinbar. Barriefrei ist die Anwendung mit Stand 22.3.2021 nicht, vgl.: https://github.com/RocketChat/Rocket.Chat/issues/14814
Wir updaten die Software regelmäßig und sobald der Hersteller sie in einer barriefreieren Version herstellt, wird sie automatsich eingespielt.
Diese Erklärung wurde am 22.3.2021 erstellt und zuletzt am 22.3.2021 überprüft.
Kontakt und Feedback zur Barrierefreiheit
Regionales Rechenzentrum
Universität Hamburg
Schlüterstr. 70
20146 Hamburg
Deutschland
Tel.: +49 40 42838 7790
E-Mail: webmaster"AT"uni-hamburg.de
Schlichtungsverfahren
Wenn auch nach Ihrem Feedback an den oben genannten Kontakt keine zufriedenstellende Lösung gefunden wurde, können Sie sich an die Schlichtungsstelle nach Paragraph 13 a HmbBGG wenden. Die Schlichtungsstelle hat die Aufgabe, bei Konflikten zum Thema Barrierefreiheit zwischen Menschen mit Behinderungen und öffentlichen Stellen eine außergerichtliche Streitbeilegung zu unterstützen. Das Schlichtungsverfahren ist kostenlos. Es muss kein Rechtsbeistand eingeschaltet werden.
Kontaktmöglichkeiten
Schlichtungsstelle HmbBGG
c/o Öffentliche Rechtsauskunft- und Vergleichsstelle (ÖRA)
Dammtorstraße 14
20354 Hamburg
E-Mail: <span class="">schlichtungsstelle-hmbbgg</span><span class="a">@</span><span class="d">soziales.hamburg.de</span>(schlichtungsstelle-hmbbgg"AT"soziales.hamburg.de)
Tel: +49 40 42843-3056
Diese Erklärung wurde am 7.12.2023 erstellt.