Trouble Ticket System/Request Tracker (RT)
Der Request Tracker (RT) ist das TicketSystem des RRZ der Universität Hamburg.
Neben der telefonischen oder persönlichen Kontaktaufnahme können Sie sich auch per e-Mail / Ticket an das RRZ wenden.
- Schreiben Sie hierzu einfach eine E-Mail an: rrz-serviceline"AT"uni-hamburg.de
- Nach Aufnahme der Anfrage in den Request Tracker (RT) sendet das System eine Bestätigungs-E-Mail mit einer Bearbeitungsnummer (nach dem Muster: UHH #xxxxxx) zurück, auf die der Benutzer oder die Benutzerin in der weiteren Korrespondenz Bezug nehmen kann.
- Gleichzeitig leitet das System die Anfrage an die zuständigen Mitarbeitenden weiter.
- Mitarbeitende beantworten die Anfrage. Die Antwort wird vom RT archiviert und an den Benutzer oder die Benutzerin weitergesendet.
Achtung, wichtige Konfigurationsänderung:
- Seit Februar 2023 werden alle neu eingehenden Tickets mit einem Löschdatum versehen, welches standardmäßig 450 Tage in der Zukunft liegt. Dieses kann bei Bedarf angepasst werden. Tickets, die das Löschdatum überschritten haben, werden dann ab Mai 2024 automatisch gelöscht.
- Seit Mai 2021 können bei einem bestehenden Ticket "Auftraggeber" nur noch mit der im Ticket hinterlegten Mailadresse antworten! Antwortberechtigt sind alle Auftraggeber, CCs, BCCs und alle mit RT-Zugangsdaten mit den jeweils hinterlegten Mailadressen.
- Seit Mai 2021 wurde unter "Personen" die neue Rolle 'AntwortMailBerechtigt' hinzugefügt. Dort hinterlegte Mailadressen sind ebenfalls berechtigt, Mailantworten an das Ticket zu schreiben. 'Einmalige CCs' werden dieser Rolle automatisch hinzugefügt.