Clone Manager Professional 9 an der UHH
Die Universität Hamburg konnte 2008 eine Concurrent User License für 10 Benutzer für die Software Clone Manager Professional 9 für Windows erwerben.
Bitte beachten Sie dazu die folgenden Hinweise:
Es handelt sich um eine Lizenz für den Einsatz in Wissenschaft und Forschung. Diese darf nur im nicht-kommerziellen Umfeld eingesetzt werden.
Die Netzlizenz darf auf beliebig vielen Computern innerhalb der Universität Hamburg installiert und benutzt werden. Ein Arbeiten ist jedoch nur für maximal zehn Benutzer gleichzeitig möglich.
Als Netzlizenz können alle Mitarbeiter und Studierende die Software nutzen.
Für die Nutzung der Clone Manager Professional-Netzlizenz ist folgendes Voraussetzung:
- Sie benötigen eine UHH-Kennung
- Sie benötigen eine IP-Adresse im IP-Adressbereich 134.100.x.x
Dies ist z. B. dann der Fall, wenn Sie im Netz der Universität arbeiten oder wenn Sie einen VPN-Client benutzen (z. B. über W-LAN; blaue Dosen, von Zuhause ) - Der Novell Client muss auf dem Windows-Rechner installiert sein.
Sie haben zwei Möglichkeiten Clone Manager nach der Anmeldung über den Novell Client direkt zu starten
- Nach der Anmeldung über den Novell Client mit Ihrer UHH-Kennung am Baum UNIHH finden Sie folgendes Verzeichnis P:\CloneManager\SESuite9
Sie können Clone Manager von dort aus per Doppelklick auf die CMSuite9.exe
starten.
- Sie können Clone Manger auf vielen PCs an der Universität Hamburg über den Application-Explorer oder Application-Window nutzen.
Hier als Beispiel der Aufruf der Anwendung im Windows-Pool des RRZ:
Gehen Sie über "Start" "Programme" "ZenWorks Desktop Management" und wählen den "Application Explorer".
Öffnen Sie diesen und Sie finden unter "UNIHH" "Netz-Software" ein Symbol für "CloneManager".
Per Doppelklick das Programm starten.
Sie haben auch die Möglichkeit, Clone Manager nach der Anmeldung über den Novell Client mit den Einstellungen für Ihr Datenverzeichnis zu konfigurieren (Teilinstallation)
- Nach der Anmeldung über den Novell-Client mit Ihrer UHH-Kennung am Baum UNIHH finden Sie folgendes Verzeichnis P:\CloneManager\SESuite9
Sie können Clone Manager von dort aus per Doppelklick auf die Client9.exe
starten und für Ihren Rechner konfigurieren. - Geben Sie Ihr "Home"-Verzeichnis an, wenn Sie danach gefragt werden. Dieses Verzeichnis beihnaltet dann Ihre persönlichen Konfigurationsdateien und Ihr Daten-Verzeichnis und die WorkBoxes.
- Sie haben die Möglichkeit die Dokumentation, das Tutorial und die HTML Hilfedateien in Ihr "Home"-Verzeichnis zu installieren. Falls Sie dies nicht wünschen finden sich diese auch unter
P:\CloneManager\SESuite9\HelpDocs
P:\CloneManager\SESuite9\Tutorial
P:\CloneManager\SESuite9\UserDocs
Update von Clone Manager auf 9.5
Seit dem 16.11.2015 steht Clone Manager 9.5 zur Verfügung.
Seit dem 25.07.2013 steht Clone Manager 9.3 zur Verfügung.
Beim nächsten Öffnen von Clone Manager auf Ihrem Computer wird das Programm automatisch aktualisiert, eine weitere Aktion Ihrerseits ist nicht erforderlich.
Wenn Sie prüfen möchten, mit welcher Clone Manager Version Sie arbeiten, dann wählen Sie im geöffneten Clone Manager Programm den Menüpunkt Help, den Unterpunkt About Clone Manager und dort Details.