Wählen Sie im Finder die Option "Gehe zu", "Mit Server verbinden" und geben Sie unter "Adresse" den gewünschten Server der UHHDisk ein:
Verbinden über das Protokoll SMB:
Geben Sie die Adresse in folgender Form an:
smb://server.domain/share
beispielsweise
smb://uhhdisk.uni-hamburg.de/daten
(das entspricht dem Z: auf vom RRZ verwalteten Endgeräten)
smb://uhhdisk.uni-hamburg.de/home
(hier finden Sie die persönlichen Verzeichnisse entsprechend dem Laufwerk K: auf vom RRZ verwalteten Endgeräten)
Die Anmeldung an den Domänen uni-hamburg.de und ad.uni-hamburg.de erfolgt mit Ihrer Benutzerkennung in der Form: benutzerkennung@uni-hamburg.de
beispielsweise bau2325"AT"uni-hamburg.de
Wählen Sie die Schaltfläche "Verbinden" und melden sich als registrierter Benutzer an.

Nach der Bestätigung auf der Schaltfläche "OK" erscheint ein Symbol auf dem Desktop und im Finder-Fenster unter dem Computer-Symbol. Nun können die dort enthaltenen Dateien wie gewohnt bearbeitet werden.

Hinweis für das Anlegen eines Alias:
Wenn Sie mit der UHHDisk verbunden sind, dann können Sie einfach einen Alias (einen Verweis) an beliebiger Stelle - z. B. auf dem Desktop - ablegen:
Ziehen Sie das gewünschte Objekt, z. B. einen bestimmten Ordner, mit der Maus und gleichzeitig gedrückter ALT- und Befehls-(APFEL-)Taste an die gewünschte Stelle. In der Anmeldemaske gibt es die Option "Kennwort im Schlüsselbund sichern". Sobald diese aktiviert ist, läuft der Anmelde- und Mount-Prozess bei der nächsten Anmeldung komplett automatisch.