UHHDisk
Die UHHDisk ist der zentrale Dateidienst der UHH. Das RRZ stellt allen Angehörigen der Universität Speicherplatz für den persönlichen Gebrauch sowie für den Datenaustausch in Wissenschaft, Lehre und Verwaltung zur Verfügung. Auf die UHHDisk können Sie mit einer Vielzahl von Geräten zugreifen. Ihre Daten stehen Ihnen damit immer und überall zur Verfügung.
Die UHHDisk bietet sowohl persönliche Verzeichnisse an als auch Speicherbereiche, die für Arbeitsgruppen und Projekte eingerichtet werden oder dem allgemeinen Datenaustausch dienen.
Persönliches Verzeichnis:
Für alle Angehörigen der Universität Hamburg wird ein persönliches Verzeichnis eingerichtet. Auf dieses Verzeichnis hat nur der oder die Angehörige selbst Zugriff. Im persönlichen Verzeichnis können Bedienstete maximal 500 GB und Studierende maximal 100 GB an Daten speichern. Das Verzeichnis ist an die Person gebunden und wird nach Ausscheiden aus der Universität gelöscht. Es eignet sich daher beispielsweise nicht zum dauerhaften Speichern von Forschungsdaten.
Auf vom RRZ verwalteten Geräten finden Sie das persönliche Verzeichnis unter dem Laufwerkbuchstaben K. Andere Geräte können innerhalb des UHH-Netzes darauf über \\uhhdisk.uni-hamburg.de\home zugreifen.
In UHHShare steht die UHHDisk Ihnen unter „Meine Dateien“ nur noch bis zum 28.2.2025 zur Verfügung.
UHHShare ist abgekündigt und wird durch UHHCloud ersetzt.
Damit ist keine Datenlöschung verbunden, es wird nur der Webzugriff auf die UHHDisk ausgeschaltet.
Speicherbereiche und Projektverzeichnisse:
Für Datensammlungen, die zu groß für das Home-Verzeichnis sind, oder die der Koordination und Zusammenarbeit in Projekten aus Wissenschaft, Lehre und Verwaltung dienen, werden auf der UHHDisk Speicherbereiche angelegt. Für jeden Speicherbereich werden Berechtigungsgruppen eingerichtet, über die der Zugriff auf die Daten von den jeweiligen Verantwortlichen selbst konfiguriert werden kann.
UHHDisk Speicherbereiche können Sie über unser RRZ-ServicePortal bestellen und verwalten. Dort finden Sie auch Anleitungen, eine FAQ und Empfehlungen zur Speicherbereichsstruktur in der Knowledge Base. Sprechen Sie vor der Beantragung mit dem für Sie zuständige IT Service Team, da die Handhabung je Fakultät unterschiedlich ist.
Auf die Daten der UHHDisk kann von PC oder Mobilgeräten zugegriffen werden. Diese Varianten werden im Folgenden kurz vorgestellt und verglichen. Im Abschnitt Weiterführende Informationen und Downloads finden Sie ausführliche Anleitungen.