Umstellung des Login 2025

Hier müssen Sie tätig werden:
Vorbereitung:
Wenn Sie den Cloud-Dienst „OneDrive“ nutzen, um Ihre Daten zu speichern (z. B. aus Word oder OneNote), prüfen Sie vor der Umstellung bitte einmal, ob alle Daten aktuell synchronisiert sind. Nach der Umstellung kann es sonst zu Problemen mit der Synchronisierung kommen und Daten könnten verloren gehen.
- Sichern Sie als Vorbereitung vor der Umstellung also bei Bedarf wichtige Daten.
- Falls Sie Bitlocker (Festplattenverschlüsselung) verwenden, sichern Sie die Keys.
Nachbereitung:
- Beachten Sie die bekannten Einschränkungen der Umstellung.
Mo, 17.11.25 Mitarbeitende und Externe, abends
Mo, 01.12.25 Studierende, abends
Allgemeine FAQ
Bitte beachten Sie die mit der Umstellung einhergehenden Einschränkungen.
Warum wird das Konto umgestellt?
Die Umstellung erfolgt aus Gründen der IT-Sicherheit und um die Arbeit mit M365 komfortabler zu gestalten.
Die Anmeldung erfolgt künftig über den UHH-Login mit der Benutzerkennung.
So kann auch hier die 2-Faktor-Authentifizierung ab Dezember genutzt werden.
Im umgestellten Konto werden die Daten aus der Benutzerverwaltung genutzt, um das Profil stets aktuell zu halten.
Dadurch entfällt die zusätzliche Pflege des M365-Kontos bei Namensänderungen oder Änderungen im Outlook-Adressbuch oder die zusätzliche Nutzung der Microsoft Authenticator App.
Wie funktioniert die Anmeldung nach der Umstellung?
Sie melden sich nun mit Benutzerkennung@uni-hamburg.de an (in der Form: bax1234@uni-hamburg.de).

Auch Studierende melden sich nun mit Benutzerkennung@uni-hamburg.de an. Dies gilt auch, wenn der Anmeldename Ihres Kontos bisher "@studium" enthielt.
Die Angabe des Domain-Pfades @uni-hamburg.de ist wichtig, da Microsoft die Anmeldung zum Microsoft 365 Bereich der UHH weiterleiten muss.
Wenn sich der bekannte UHH-Login öffnet, können Sie sich nun mit Ihrer Benutzerkennung, dem dazugehörigen Passwort und danach 2-FA anmelden.
Werden alle Mitarbeitenden und Studierenden umgestellt?
Alle Mitglieder der UHH die als mitarbeitend oder studierend gelten, bekommen ein M365-Konto oder werden umgestellt.
Wer wird wann umgestellt?
Ausnahmen:
- externe Dienstleistende
- SUB-Mitarbeitende
Natürlich kann man bereits vorher ein Konto bzw. die Umstellung buchen / bestellen.
Achtung bei mehreren Konten pro Person:
Wenn mehr als ein M365 Konto für eine Person gefunden wird, dann wird geprüft welches Konto eher genutzt wird / zuletzt genutzt wurde. Wenn hier keine klare Auswertung möglich ist, kann dieser Prozess nicht automatisch erfolgen. In diesem Fall werden Sie per E-Mail darüber informiert und können bis zu einer Frist entscheiden, welches Konto bestehen bleibt.
Nach Ablauf der Frist spätestens aber am Tag der Umstellung wird automatisch entschieden.
Bei Fragen melden Sie sich bei rrz-serviceline"AT"uni-hamburg.de.
Wann ist die Umstellung?
Am Montag, den 17.11.25 werden alle Mitarbeitenden, die noch keines haben ein neues M365-Konto bekommen.
Wer bereits eines hat und noch nicht umgestellt wurde, wird an diesem Tag umgestellt.
Bitte planen Sie Zeit zur Vorbereitung ein.
Am Montag, den 01.12.25 werden alle Studierenden, die noch keines haben ein neues M365-Konto bekommen.
Wer bereits eines hat und noch nicht umgestellt wurde, wird an diesem Tag umgestellt.
Bitte planen Sie Zeit zur Vorbereitung ein.
Die Verarbeitung wird abends bis nachts erfolgen und wird den darauffolgenden Dienstag fertig sein. Die Betroffenen bekommen eine E-Mail mit der Bestätigung der Umstellung Ihres Microsoft 365 Kontos.
Planen Sie Zeit ein, um morgens zu prüfen, ob alles wie gewohnt klappt und synchronisiert ist.
Ab diesem Zeitpunkt melden Sie sich mit Benutzerkennung@uni-hamburg.de (in der Form bax1234@uni-hamburg.de )an.
Beachten Sie die Einschränkungen!
Welche Dienste sind betroffen?
Überall wo Sie Ihr Microsoft 365 Konto verwenden, melden Sie sich nun mit Benutzerkennung@uni-hamburg.de an.
- microsoft365.com (im Browser)
- MS Teams (im Browser, auf dem Desktop oder als App)
- Office 365 (für Desktop oder als Apps, selbstverwaltet)
Nicht betroffen:
- OWA, Ihr Exchange-Postfach (ist ein anderes System)
- andere Dienste, die Sie wie gewohnt mit der Benutzerkennung nutzen
- UHHCloud
- Benutzerverwaltung
- uvm.
Läuft die Umstellung automatisch oder muss ich etwas tun?
Für alle persönlich angeschriebenen Personen wird das M365-Konto automatisch umgestellt.
Natürlich kann man bereits vorher ein Konto bzw. die Umstellung buchen / bestellen.
Achtung bei mehreren Konten pro Person:
Wenn mehr als ein M365 Konto für eine Person gefunden wird, dann wird geprüft welches Konto eher genutzt wird / zuletzt genutzt wurde. Wenn hier keine klare Auswertung möglich ist, kann dieser Prozess nicht automatisch erfolgen. In diesem Fall werden Sie per E-Mail darüber informiert und können bis zu einer Frist entscheiden, welches Konto bestehen bleibt.
Nach Ablauf der Frist spätestens aber am Tag der Umstellung wird automatisch entschieden.
Bei Fragen melden Sie sich bei rrz-serviceline"AT"uni-hamburg.de.
Woran erkenne ich, ob ich umgestellt bin?
Sie sollten eine E-Mail bekommen haben nachdem Sie den Service gebucht haben: "Microsoft 365 (Registrierung)".
Es wurde ein Konto für Sie erstellt oder ein existierendes umgestellt.
Oder Sie haben am Stichtag eine E-Mail bekommen, dass Sie umgestellt wurden.
In der Profilvorschau taucht dann der neue Anmeldename des Kontos auf.
Bei anderen:

Bei einem selbst:

Was passiert mit meinem zweiten Konto?
Wenn mehr als ein M365 Konto für eine Person gefunden wird, dann wird geprüft welches Konto eher genutzt wird / zuletzt genutzt wurde. Wenn hier keine klare Auswertung möglich ist, kann dieser Prozess nicht automatisch erfolgen. In diesem Fall werden Sie per E-Mail darüber informiert und können bis zu einer Frist entscheiden, welches Konto bestehen bleibt.
Nach Ablauf der Frist spätestens aber am Tag der Umstellung wird automatisch entschieden.
Melden Sie sich bei Fragen bei der rrz-serviceline"AT"uni-hamburg.de.
Technische FAQ
Was ändert sich auf meinem Handy?
Auch hier wird sich der Kontoname ändern. Ggf. Ist es nötig sich einmal neu anzumelden.
In seltenen Fällen, erkennt Microsoft das Konto wegen Netzwerkproblemen nicht.
Bitte probieren Sie das WLAN auszustellen und die Anmeldung über mobile Daten auszuführen.
Benötige ich die Authenticator-App dann noch?
Stellen Sie zunächst sicher, dass Sie sich nach Erhalt der E-Mail auf microsoft365.com ohne Probleme und ohne Verwendung der Authenticator App von Microsoft anmelden können.
Diese wird dann nach der Umstellung / der Synchronisation mit der Benutzerkennung für Ihr M365 Konto der UHH nicht mehr benötigt.
Gibt es bekannte Einschränkungen?
Ja, durch das Umstellen des Kontonamens/Anmeldenamens auf die Benutzerkennung, können manche URLs/Links nicht mehr korrekt erreicht werden.
Viele URLs sind dynamisch und werden nicht über den Anmeldenamen erreicht, aber für manche Funktionen klappt das nicht.
Hier ist der Anmeldename bzw. Kontoname hinterlegt. Diese Dateien können nun nicht gefunden werden. Dieses Prinzip greift an vielen Stellen in der Cloud.
