Rechenzentrum
Update: UHHCloud nimmt den Regelbetrieb auf und ersetzt UHHShare | UHHCloud is going into regular operation and will replace UHHShare
22. Oktober 2024, von RRZ-ServiceLine
English version below
Update 10.03.2025: |
--
Mit UHHCloud geht ein neuer IT-Service der Universität Hamburg für Sync&Share in den Regelbetrieb. Sie können Ihre Daten und Dokumente zuverlässig speichern und gleichzeitig auf mehreren Geräten (Desktop, Laptop, Tablet, Smartphone, u.a.) auf dem gleichen Stand und weltweit im Zugriff halten (sync). Dateien und Ordner können mit anderen Personen in und außerhalb der UHH geteilt und gemeinsam bearbeitet werden (share). Officedokumente können Sie dabei direkt online bearbeiten. UHHCloud basiert auf der offenen Software Nextcloud, wird komplett vom Regionalen Rechenzentrum der Universität Hamburg im eigenen Rechenzentrum betrieben und speichert alle Daten lokal auf unserem Langzeitspeicher LZS. UHHCloud bietet damit eine vollumfängliche Alternative zu kommerziellen Cloudspeichern wie beispielsweise Google Drive, Dropbox oder OneDrive.
Die UHHCloud bietet allen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der Universität Hamburg 5 TB an Speicherplatz. Studierenden stehen 100 GB zur Verfügung. Der Datenspeicher dient ausschließlich der dienstlichen Nutzung. Beachten Sie hier auch die Nutzungsbedingungen der UHHCloud.
Nach einer Phase im Pilotbetrieb sind nun alle technischen und organisatorischen Voraussetzungen für den Regelbetrieb von UHHCloud erfüllt, sodass wir den Service ab sofort ohne Einschränkungen anbieten können.
Informationen zum Zugang, eine Übersicht der Funktionen sowie Hinweise und Anleitungen haben wir auf unserer RRZ-Webseite zusammengefasst. Die RRZ-ServiceLine unterstützt Sie bei allen Fragen zur UHHCloud und nimmt Serviceanfragen & Störungsmeldungen entgegen. In Planung befinden sich aktuell auch mehrere Webinare für Mitarbeitende der UHH zum Thema. Termine und Hinweise zur Anmeldung finden Sie ab Ende Oktober hier.
Die UHHCloud wird im Bereich Sync&Share den Dienst UHHShare ersetzen, der zum 28. Februar 2025 eingestellt wird. Bitte übertragen Sie Ihre Daten und Freigaben auf den neuen Dienst und beachten Sie dazu unsere Hinweise und Anleitungen. Die Netzlaufwerke der UHHDisk (Laufwerke K und Z auf FMD-PC) und damit alle Daten, die Sie bisher auf UHHShare verwaltet haben, bleiben ohne Einschränkungen erhalten.
Wir wünschen Ihnen viel Spaß beim Erkunden der UHHCloud.
--
With UHHCloud, a new IT service from the University of Hamburg for sync & share is going into regular operation. You can reliably store your data and documents and, at the same time, keep them up to date and accessible worldwide on several devices (desktop, laptop, tablet, smartphone, etc.) (sync). Files and folders can be shared and jointly edited with other people inside and outside the UHH (share). Office documents can be edited directly online. UHHCloud is based on the open software Nextcloud, is operated entirely by Universität Hamburg's Regional Computing Centre in its own computing centre, and stores all data locally on our long-term storage LZS. UHHCloud thus offers a comprehensive alternative to commercial cloud storage such as Google Drive, Dropbox or OneDrive.
The UHHCloud offers all employees of the University of Hamburg 5 TB of storage space. Students have 100 GB at their disposal. The data storage is for business use only. Please also note the UHHCloud terms of use.
After a pilot phase, all technical and organisational requirements for the regular operation of UHHCloud have now been met, so that we can offer the service with immediate effect without restrictions.
We have summarised information on access, an overview of the functions, as well as tips and instructions on our RRZ website. The RRZ-ServiceLine will be happy to assist you with any questions you may have about the UHHCloud and will take service requests and fault reports. We are also currently planning several webinars for employees of the UHH on the topic. You will find dates and registration information here from the end of October.
The UHHCloud will replace the UHHShare service in the Sync&Share area, which will be discontinued on 28 February 2025. Please transfer your data and shares to the new service and follow our instructions and guides. The UHHDisk network drives (drives K and Z on the FMD PC) and thus all data that you previously managed on UHHShare will be retained without restriction.
We hope you enjoy exploring the UHHCloud.