2. Windows-Gerät registrieren (Anleitung)
Ziel: Sie möchten Ihr Gerät für die Zwei-Faktor-Authentifizierung registrieren.

Foto: UHH/Wegener
Ausgangslage:
- Sie haben Ihr Gerät bereits auf die Zwei-Faktor-Authentifizierung (2FA) vorbereitet. (Ich habe mein Gerät noch nicht vorbereitet, was muss ich hierfür tun?)
- Ihre persönliche 2FA-Code-Liste liegt vor. (Ich habe die Code-Liste nicht mehr, was kann ich tun?)
- Sie nutzen einen PC oder Laptop mit Betriebssystem Windows 10 oder höher.
(Ob es sich um ein FMD-Gerät oder SMD Gerät, spielt hierbei keine Rolle.) - Sie verwenden einen der gängigen Browser (Chrome, Firefox, Edge o.ä.).

Foto: UHH/Wegener
Sie rufen die URL https://2fa.uni-hamburg.de auf und landen auf einer Login-Seite, auf der Sie sich mit Ihrer B-Kennung einloggen.

Foto: UHH/Wegener
Direkt nach Login werden Sie gebeten, zwei Codes aus Ihrer persönlichen 2FA-Code-Liste einzugeben. Bitte geben Sie die gewünschten Codes in das entsprechende Fenster und klicken Sie dann auf „Prüfen“.

Foto: UHH/Wegener
Wenn Sie die die angefragten Codes eingegeben haben, erscheint die Übersichtsseite der 2FA-Konfigurationsoberfläche. Hier können Sie all die Geräte, die Sie zur Authentifizierung nutzen wollen, registrieren, verwalten oder löschen.
Wenn Sie noch kein Gerät registriert haben, ist die Übersicht leer und die Ampelgrafik rot. Wenn Sie bereits ein Gerät registriert haben, wird dieses unter dem Namen, den Sie vergeben haben, in der Übersicht angezeigt und die Ampelgrafik ist gelb.
Klicken Sie auf „Gerät einrichten“, um Ihren PC/ Laptop als Faktor zu hinterlegen.

Foto: UHH/Wegener
Im Fenster, das erscheint, wählen Sie die Option „Dieses Gerät“ und klicken den Button „Mit Registrierung fortfahren“.

Foto: UHH/Wegener
Es erscheint ein neues Fenster, das Sie fragt, ob Sie das Gerät, das Sie registrieren wollen, bereits vorbereitet haben.
- Option 1: Sie haben Ihr Gerät noch nicht vorbereitet und holen das nach, indem Sie dieser Anleitung folgen.
Kehren Sie anschließend zu diesem Prozess zurück und setzen ihn fort. - Option 2: Sie haben Ihr Gerät bereits vorbereitet und setzen die Registrierung fort.

Foto: UHH/Wegener
Im nächsten Fenster werden Sie aufgefordert, einen Namen für das Gerät zu vergeben. Ein eindeutiger Name hilft Ihnen, die registrierten Geräte in der Konfigurationsoberfläche besser voneinander zu unterscheiden. Nach der Eingabe des Gerätenamens klicken Sie bitte auf „Fortfahren“.

Foto: UHH/Wegener
Je nachdem, welche Sicherheitsoption Sie an Ihrem Windows-Gerät vorbereitet haben (Windows Hello-PIN, Fingerabdruck oder Gesichtserkennung), müssen Sie die Geräteregistrierung nochmals bestätigen.
- Wenn Sie systemseitig die Windows Hello-PIN vergeben haben, geben Sie diese PIN bitte in das entsprechende Fenster ein.
- Wenn Sie systemseitig die einen Fingerabdruck hinterlegt haben, ….
- Wenn Sie systemseitig die Gesichtserkennung aktiviert haben, …
Ob die Geräteregistrierung erfolgreich war, können Sie an einer Bestätigungsmeldung erkennen. Klicken Sie auf „Fertig“.

Foto: UHH/Wegener
Wir empfehlen, weitere Geräte zu registrieren, bspw. ein Smartphone, damit Sie später flexibler sind. Hilfestellung bieten Ihnen folgende Anleitungen:

Foto: UHH/Wegener
Glückwunsch!
Sie haben Ihr Gerät erfolgreich bei der 2FA-App der Uni Hamburg registriert. Ab sofort steht Ihnen das registrierte Gerät als zweiter Faktor zur Verfügung – diese Anleitung verrät Ihnen, wie die Authentifizierung damit funktioniert.