IBM Storage Protect Client Software
Für die Sicherung von Servern in die „IBM Storage Protect“ (ISP) Backupumgebung ist die ISP-Client-Software nötig. Diese ist besser bekannt unter dem alten Namen „TSM-Client“
Achtung: Der Client muss regelmäßig aktualisiert werden – auch aus Sicherheitsgründen. Treten mit älteren Clients Probleme auf, so ist der erste Schritt bei der Diagnose die Verwendung des aktuellen Clients.
Installationsanleitungen
Das RRZ bietet auf die lokal betriebenen ISP-Server angepasste Installationsanleitungen für folgende Betriebssysteme an:
Sollten Sie einen Client für hier nicht genannte Systeme benötigen, finden Sie diese auf den IBM-Servern. Das RRZ bietet jedoch weiterführende Support-Leistung nur für die auf unseren Unterseiten aufgelisteten Betriebssysteme an.
Beantragen von Backup-Knoten
Voraussetzung dafür ist, dass Sie einen Backup-Knoten für den zu sichernden Server beantragt haben. Die läuft über das RRZ-ServicePortal. Dort finden Sie im Katalog unter „Server“ das Antragsformular (direkter Link zum Formular, nur im UHH-Netz).
Weiterführende Informationen
In unseren FAQs finden Sie weitere Information und auch die Links für den ISP-Client Handbüchern.