Digitale Zertifikate
Mitarbeitende der UHH können im Rahmen der DFN-PKI Zertifikate erhalten. Die bisherige direkte Austellung der Zertifikate durch den DFN-Verein läuft für Maschinenzertifikate zum Jahresende 2022 aus. Persönliche Zertifikate können noch bis Ende 2023 durch die "alte PKI" ausgestellt werden.
GÉANT Trusted Certificate Services
Neue Zertifikate sollten nur noch über den GÉANT Trusted Certificate Service (TCS) beantragt werden. Dieser Dienst löst die bisherige Zertifikatsausstellung im Rahmen der "alten PKI" ab. Es ändern sich dadurch die bisherigen Abläufe für die Beantragung ein wenig.
Harica ist aktueller Dienstleister für TCS
Seit Januar 2025 ist das grichische Unternehmen Harica der neue Dienstleister für die Zertifikatsausstellung im TCS.
Die bereits ausgestellten Zertifikate der DFN-PKI und die des alten TCS-Dienstleisters Sectigo behalten bis zu ihrem individuellen Ablaufdatum weiterhin ihre Gültigkeit. Es ist also kein sofortiger Wechsel zum neuen Dienstleister erforderlich, jedoch müssen zukünftig alle neuen Zertifikate über den Harica-Service beantragt werden, auf den das RRZ seine Arbeitsabläufe zurzeit umstellt.
Weiterführende Informationen
Sie können (wie bisher) persönliche Zertifikate für die digitale Signatur von E-Mails und zur Verschlüsselung von E-Mails beantragen. Der neue Arbeitsablauf für die Beantragung über den Dienstleister Harica wird im Abschnitt Beantragen von persönlichen Zertifikaten beschrieben und wird dort zurzeit überarbeitet.
Die Beantragung von Maschinenzertifikaten, z.B. für Webserver, ist im Abschnitt Beantragen von Server-Zertifikaten beschrieben.