Sophos Anti Virus
Das RRZ verfügt über eine Campus-Lizenz von Sophos Anti-Virus. Damit wird allen Angehörigen der Universität die Nutzung dieses Anti-Viren-Programms ermöglicht.
Das hier bis zum 22.05.2023 veröffentlichte Produkt "Sophos Endpoint Security and Control" ist zum 20.07.2023 vom Hersteller abgekündigt und muss durch "Sophos Intercept X" auf den Dienstgeräten aktualisiert werden. Bei den durch das RRZ Voll betreute Arbeitsplätze : Regionales Rechenzentrum : Universität Hamburg (uni-hamburg.de) kümmert sich das RRZ um die Aktualisierung. Für Selbstverwaltete Arbeitsplätze : Regionales Rechenzentrum : Universität Hamburg (uni-hamburg.de) wird es in Kürze hier eine Anleitung geben. Bei Geräten, die in der Betreuung der Fakultäten bzw. Fachbereiche stehen, wird von dort das Update organisiert.
Sollten Sie in der Zwischenzeit ein Virenschutzprodukt benötigen und nicht über die Installationsquellen für den alten Agenten verfügen, so erstellen Sie bitte ein Ticket bei der RRZ-ServiceLine rrz-serviceline"AT"uni-hamburg.de
Ist "Sophos Endpoint Security and Control" auf einem Privatgerät installiert sein, so sollte diese Software bis zum 20.07.2023 deinstalliert (Anleitung Windows / Anleitung Mac) werden. Für die Nutzung auf privaten Geräten und auch nur dort bietet Sophos die Version "Sophos Home Premium" im Rahmen unseres Vertrages an. Die Nutzung von "Sophos Home Premium" auf Dienstgeräten ist untersagt. Bitte beachten Sie, dass das RRZ keinen Support für Sophos Home Premium übernimmt.