Windows-Systeme
Das RRZ empfiehlt den Einsatz von Windows 11 Education in einem unterstützen Release (aktuell ab 23H02). Windows 10 Education wird ab Mitte Oktober 2025 nicht mehr von Microsoft unterstützt und es gibt keine Sicherheitsupdates mehr Bitte beachten Sie die von Microsoft veröffentlichten Support Lifecycle hier: Windows 10 Enterprise and Education - Microsoft Lifecycle | Microsoft Docs und hier: Windows 11 Enterprise und Education - Microsoft Lifecycle | Microsoft Learn.
Informationen zu den Upgrademöglichkeiten auf Windows 11 können Sie hier einsehen: Windows 11 herunterladen.
Folgende Services sind bei einem "Selbstverwalteten Arbeitsplatz" zwingend vorgesehen:
- Installation eines Virenschutzes (Sophos Anti-Virus)
- Einrichtung der Windows Server Update Services (WSUS) des RRZ für automatische Updates
- Key Management Service (KMS) der UHH für die Verteilung von Lizenzschlüsseln
Folgende Service sind weiterhin sinnvoll:
- Zugang zu den Dateidiensten UHHDisk/UHHShare
- Drucken Drucken für Mitarbeitende
- Software Software
- WLAN-Zugang über das eduroam-Verfahren
- Netzzugang zur UHH von zu Hause über den VPN-Client
- Videokonferenzen mit Zoom und DFNConf
Empfehlung:
- Die Konfiguration sollte sich an der Microsoft Security Baseline orientieren
- Microsoft versucht an vielen Stellen (währende der Einrichtung und Nutzung) Nutzende dazu zu verleiten einer über notwendige Maß hinausgehenden Datenübertragung an Microsoft zuzustimmen. Die Antwort auf die gestellten Fragen sollte immer die Datensparsamste sein.