Namensanzeige
Wie aktiviere ich die Namensanzeige für mein NGN-Telefon?
Sie müssen sich ihre Rufnummer einmalig selbst zuordnen. Verwenden Sie dazu bitte das folgende Formular: https://sharepoint.uni-hamburg.de/rechenzentrum/telefondienste/SitePages/Meine%20Rufnummer%20zuordnen.aspx
Im Formular wird nur meine B-Kennung angezeigt, wie kann ich das ändern lassen?
Bitte wenden Sie sich an die Service-Line des RRZ.
Mein Name wird im Formular falsch angezeigt, wie kann ich das ändern lassen?
Bitte wenden Sie sich an die Service-Line des RRZ mit einer möglichst genauen Beschreibung, was an Ihrem Namen falsch geschrieben ist oder fehlt.
Im Formular wird auch mein zweiter Vorname oder Titel angezeigt. Der soll aber nicht auf den Telefonen auftauchen.
Bitte wenden Sie sich an die Service-Line des RRZ mit der konkreten Angabe, welche Teile des Anzeigenamens weggelassen werden sollen.
Ich habe mich bei der Zuordnung meines Telefons gegen die Anzeige meines Namens entschieden, möchte dies nun aber ändern.
Sie können das Formular zur Namensanzeige erneut aufrufen und sich Ihre bereits zugeordnete Rufnummer erneut zuordnen. Bei dieser erneuten Zuordnung erlauben Sie dann die Namensanzeige.
Wie kann ich sehen, ob auch mein Name auf den NGN-Telefonen angezeigt wird?
Sie können den aktuellen Status der Namensanzeige zu all Ihren Telefonen über die folgende Webseite einsehen: https://sharepoint.uni-hamburg.de/rechenzentrum/telefondienste/SitePages/Meine%20Rufnummern.aspx
Alternativ können Sie bei einer Kollegin oder einen Kollegen anrufen, welche schon über ein NGN-Telefon verfügen und fragen, ob die Namensanzeige während des Klingelns funktioniert hat.
Ich teile mir ein Telefon mit einer weiteren Person. Können auch mehrerer Namen angezeigt werden?
Ja, die erste Person kann sich über das angegebene Formular zuordnen. Die zweite Person muss sich an die Telefondienste wenden. Es werden dann beide Nachnamen, durch einen Schrägstrich getrennt, angezeigt.
Wir teilen uns mit mehreren Personen ein Telefon. Ist auch hier eine Namensanzeige möglich?
Wenn es nur ein Telefon im Raum gibt, das von mehreren Personen genutzt wird, dann ist es meist sinnvoll, dieses Telefon als ortsgebundenes und nicht als personengebundenes Telefon zu verwalten. Auch in diesem Fall kann ein Anzeigename hinterlegt werden. Wenden Sie sich dazu bitte an die Telefondienste.
Wir haben ein Telefon in unserem Seminarraum / Labor. Kann hier auch ein Name angezeigt werden?
Auch für ortsgebundene Telefone kann ein Anzeigename hinterlegt werden, wenn eine verantwortliche Person benannt wurde. Bitte wenden Sie sich an die Telefondienste.
Wir haben in der Abteilung ein gemeinsames Telefon für eine bestimmte Funktion.
Das Telefon kann als Funktionstelefon geführt werden und ein Funktionsname hinterlegt werden. Bitte wenden Sie sich an die Telefondienste.
Auf den Telefonen wird nicht mein vollständiger Name angezeigt. Der letzte Teil ist abgeschnitten.
Die Telefone können maximal 22 Zeichen als Anzeigename ausgeben. Es werden nur die ersten 22 Zeichen angezeigt, alle weiteren Zeichen werden abgeschnitten.
Ich habe zwei Arbeitsplätze mit zwei Telefonen, soll ich mir beide Rufnummern zuordnen?
Ja, bitte ordnen Sie sich beide Rufnummern zu.