Tipps und Anleitungen
Hier sind allgemeine Tipps und Anleitungen zum Thema Microsoft Office 365 für den Bereich der Universität Hamburg aufgeführt.
- Informationen, Schulungen und Dokumentation zu Office Produkten finden Sie unter
Microsoft Office Hilfen. - Informationen zur 2020 Deaktivierung des Office 365 Bereich „studiumunihamburgde.onmicrosoft.com“ finden Sie unter Deaktivierung - studiumunihamburgde.
- Informationen zum Support finden Sie unter Support.
Schritt-für-Schritt-Anleitungen
Registrierung/ Bestellung von M365
Ab jetzt können Sie Microsoft 365 auf Ihre Benutzerkennung im RRZ-ServicePortal bestellen.
(Bitte beachten Sie, dass Sie für die Nutzung des Portals im WLAN/ LAN der UHH sind oder aber im HomeOffice VPN nutzen.)
Vorbereitung: Stellen Sie sicher, dass Sie im Netz der UHH sind.
(1) Melden Sie sich im RRZ-ServicePortal an und gehen Sie zu Katalog.
(2) Geben Sie oben in der Suche "Microsoft" ein.
(3) Fügen SIe den Service Ihrem Warenkorb hinzu.
(4) Und geben Sie die Bestellung auf.
Nun sehen Sie noch einmal die Übersicht zur Bestellung und sollten nach spätestens einer Stunde M365 im Rahmen unseres Services nutzen können. Hierzu beachten Sie bitte unsere Hinweise zum Service.
Bei der Installation handelt es sich um ein Hinzufügen des Services zu Ihrer Benutzerkennung.
Microsoft Office für den Desktop haben Mitarbeitende mit einem FMD automatisch.
Mitarbeitende mit SMD oder privaten Endgerät können dies über office.com beziehen oder ebenfalls im RRZ-ServicePortal bestellen.
Studierende nutzen bitte das Installations-Angebot auf office.com .
Anmelden
Bei MS Office Programm, MS Teams, oder im Browser z.B. über microsoft365.com
Alte (bisherige) Anmeldung: vorname.nachname@..
(Zur neuen Anmeldung nach der Umstellung, bitte runter scrollen.)
- Geben Sie im Feld "E-Mail-Adresse" Ihren aktuellen Anmeldenamen ein. Dieser entspricht der E-Mail-Adresse mit der Sie sich registriert haben.
- Es öffnet sich die Eingabemakse für das Passwort und Microsoft zeigt bereits die UHH als Organisation im Hintergrund an.
Melden Sie sich hier mit dem von Ihnen für das Microsoft-Konto gewählten Passwort an. Dieses unterscheidet sich ggf. vom Passwort für Ihre Benutzerkennung.
Nach der Umstellung mit der Benutzerkennung im Format: bax1234@uni-hamburg.de
Achtung: Auch Studierende melden sich mit @uni-hamburg.de an ohne "studium.". |
- Geben Sie im Feld "E-Mail-Adresse" Ihre Benutzerkennung@uni-hamburg.de ein.
- Es öffnet sich wie gewohnt die Eingabemakse für das Passwort und Microsoft zeigt bereits die UHH als Organisation im Hintergrund an. Nutzen Sie nun das Passwort für Ihre Benutzerkennung. (Ein früher extra gewähltes Passwort oder eine Anmeldung mit Multifaktor entfällt.)
Bei Problemen mit Teams/ Office: "Neuanmeldung erforderlich" probieren Sie bitte die Anleitung Schnelllösung bei Anmeldeproblemen.
Teams - Schnelllösung bei Anmelde-/ Kontoproblemen
Wenn im Teams angezeigt wird: "Neuanmeldung erforderlich" oder aber "Weitere Anmeldedaten erforderlich", probieren Sie bitte folgendes:
Stellen Sie sicher, dass Sie das korrekte Passwort für Ihr M365-Konto haben. Wenn Sie bereits umgestellt sind, ist dies das Passwort für die Benutzerkennung.
- Melden Sie sich bei Teams ab.
- Melden Sie sich nun nicht direkt über das angezeigt Konto an. Nutzen Sie bitte die Option "Weiteres Konto erstellen oder verwenden".
- Geben Sie nun trotzdem in der Anmeldemaske wie gewohnt den aktuellen Anmeldenamen ein. Nach der Umstellung z.B. bax1234"AT"uni-hamburg.de .
- Geben Sie das Passwort ein. Nun sollte Teams den aktuellen Stand des Kontos einmal neuladen und der Hinweis, die Meldung oder Probleme verschwinden.
Melden Sie sich in der ServiceLine, sollten weiterhin Probleme auftauchen.
FAQs zu Installation und Konten
Wie entferne ich für ein lokales Gerät die Kontoverknüpfung zu Office 365?
- Bei Windows 10-Geräten: Wechseln Sie zu Einstellungen > Konten > Auf Geschäfts-, Schul- oder Unikonto zugreifen.
Wählen Sie Ihr Office 365-Konto (vorname.nachname@uni-hamburg.de) aus, und klicken Sie auf [Trennen]. Unter Windows 10 erfolgt die Verküpfung pro Benutzerprofil.
Anschließend öffnen Sie in ein beliebiges Office Programm (z.B. Word) und wechslen zu Datei > Konto (bzw. Office-Konto in Outlook) > Abmelden und schließen alle Office Programme. - Unter iOS und Android können Sie die Microsoft Authenticator-App verwenden und Einstellungen > Geräteregistrierung und Geräteregistrierung aufheben auswählen.
Wie kann ich Office 365 Produkte auf dem PC/Laptop nutzen?
Öffnen Sie ein Office Programm (z.B. Word oder Excel) und Wechseln Sie zu Datei > Konto.
Klicken Sie auf [Anmelden] und melden sich mit ihrem Office 365 Konto an.
Achtung, nach Eingabe des Passwortes werden Sie gefragt, ob Sie das Konto überall auf Ihrem Gerät verwenden wollen.
|
|
![]() |
![]() |
Wie kann ich Add-Ins installieren/freischalten?
Der Office 365 Bereich der Universität Hamburg ist so eingestellt, das keine Produkte aus dem Store bezogen werden können.
Allerdings:
- Um zum Beispiel das Add-In von Endnote oder Citavi zu Word hinzuzufügen, muss zunächst das entsprechende Programm im RRZ-ServicePortal bestellt und nach Anleitung installiert werden.
- Unter Umständen muss nach der Installation das Add-In in Word aktiviert werden.
OneNotes wieder einbinden
Um Dateien und Notizbücher wieder zu öffnen nach der Anmeldenamen-Umstellung.
Die URLs/Links sind in manchen Fällen noch mit dem alten Anmeldenamen an der Navigationsstelle für das Konto versehen.
Viele Programme können dies dynamisch anpassen. OneNote ist eines der Programme, die dies nicht können.
Um das Notizbuch wieder zu synchronisieren:
- Öffnen Sie www.microsoft365.com
- Melden Sie sich mit dem neuen Anmeldenamen mit Benutzerkennung an (in Form: bax1234@uni-hamburg.de(bax1234"AT"uni-hamburg.de) ))
- Ggf. Müssen Sie den “Anderes Konto verwenden”-Button nutzen.
- Ggf. Müssen Sie den “Anderes Konto verwenden”-Button nutzen.
- Suchen Sie Ihr Notizbuch. Entweder im Schnellzugriff oder Sie nutzen OneDrive. OneDrive erreichen Sie z.B. über den Pfeil unten rechts / “Alle Dateien durchsuchen”.
- Dieser Link wird zu einem Fehler 404 führen. Hier markieren Sie bitte Ihren Namen in der URL (als Student auch “studium_”).
- Ersetzen Sie diesen Teil mit Ihrer Benutzerkennung und laden Sie diese URL.
- Nun sollte sich Ihre Datei bzw. Das OneNote-Notizbuch öffnen.
Nutzen Sie die Schaltfläche (1) “Bearbeiten” mit dem Icon eines Stiftes und wählen Sie (2) “In der Desktopversion öffnen”. - Nun werden Sie gefragt, ob Sie diesen Link mit dem Rechner öffnen möchten.
Ob Sie M365 immer erlauben möchten, dass Links direkt geöffnet werden ohne Nachfrage, ist Ihre Entscheidung. Klicken Sie nun auf (1) “Öffnen”. - Nun öffnet sich ggf. eine Abfrage zur Windows-Sicherheit, da Sie eine Anweisung aus dem Browser geöffnet haben. Zu erkennen ist nun die Kennung in der zu öffnenden URL.
- Nun sollte sich das OneNote-Notizbuch öffnen.
Ggf. Müssen Sie sich noch einmal mit dem neuen Anmeldenamen anmelden.
Falls Sie gefragt werden, ob Sie sich nur bei dieser App oder auf dem gesamten Rechner anmelden möchten, empfehlen wir immer “Nur bei dieser App anmelden” zu verwenden. - Freigaben oder Daten an und in Notizbüchern sollten sich nicht verändert haben.
Bei Fragen oder Problemen, kontaktieren Sie bitte die ServiceLine.
Passwort vergessen/verloren?
Wenn Sie bereits per E-Mail über die Umstellung zur neuen Anmeldung informiert wurden oder sich das M365 Konto im RRZ-ServicePortal bestellt haben, können Sie Ihr Passwort für die Benutzerkennung in der Benutzerverwaltung ändern.
Wenn nicht, wenden Sie sich bitte via E-Mail oder Support-Formular an die ServiceLine.
Der Microsoft SelfService zum Passwort-Zurücksetzen ist deaktiviert.
Sichtbarkeit eines Teams ändern
Wenn ein Team mit der Sichtbarkeit "Öffentlich" angelegt wurde, können alle Nutzenden aus der UHH die dort abgelegten Dateien einsehen.
Sollte dies beabsichtigt sein, besteht kein Handlungsbedarf.
Ändern der Sichtbarkeit eines Teams
- Öffnen Sie Microsoft Teams und wechseln Sie in die Übersicht Ihrer Teams
- Klicken Sie nun auf das 3-Punkte Menü (“…”) neben dem Teamnamen
- Wählen Sie hier die Schaltfläche “Team bearbeiten”
- Die Sichtbarkeit des Teams kann in dem Dialogfenster unter Datenschutz auf ‘Privat - nur Teambesitzer können Mitglieder hinzufügen’ angepasst werden.
Teams Cache löschen
Der Status von Personen wird nicht richtig angezeigt? Teams scheint nicht immer alle Einträge zeitnah anzuzeigen?
Probieren Sie den Cache von Teams zu löschen. (Anleitung vom Microsoft Support - Folgen Sie der Anleitung für das neue Teams)
Getestet für SMDs und FMDs:
- Bitte melden Sie sich von Teams ab. (Stellen Sie sicher, dass Sie das Passwort für Ihr M365 Konto haben, so Sie noch nicht umgestellt sind.)
- Öffnen Sie den Explorer (Ordner) und geben Sie oben als Ordnerpfad
%localappdata%\Packages\MSTeams_8wekyb3d8bbwe\LocalCache\Microsoft\
ein. - Löschen Sie den Ordner MSTeams.
- Sollte dies nicht klappen, da diese noch ein "einer oder mehrer Anwendungen geöffnet ist", öffnen Sie den TaskManager und gehen Sie auf "Mehr Details"
- Sortieren Sie die Prozesse nach Name und suchen Sie "Microsoft Teams". Markieren Sie diesen und nutzen Sie den Button "Task beenden" unten rechts.
- Nun probieren Sie noch einmal den Ordner zu löschen.
- Starten Sie Teams. Dies kann einige Sekunden dauern.
- Melden Sie sich an. (Bitte nutzen Sie nach Möglichkeit immer die Möglichkeit "Mit anderem Konto anmelden" und geben Sie Ihren Konto Anmeldenamen ein und melden sich an.
Nun sollte Teams die aktuellen Daten vom Server ziehen und weniger Schwierigkeiten beim Aktualisieren zeigen.
Beachten Sie bitte die Hinweise und Informationen zum Support von M365 an der UHH.