Teilen von Dateien und Ordnern
Die Anwendung "Dateien" (Files) ermöglicht Ihnen die Verwaltung Ihrer Daten in der UHHCloud. Sie können hier Daten mit internen und externen Nutzern teilen und die Zugriffsrechte verwalten.
Bitte beachten Sie auch die zusätzlichen Informationen und Herstelleranleitungen.
App "Dateien" öffnen
- Klicken Sie in der oberen linken Ecke auf das Ordner-Symbol (1), um in den Dateien-Bereich zu gelangen. Im Mittelpunkt dieser Ansicht befindet sich eine Auflistung der Dateien und Ordner (2), die Ihnen gehören und/oder andere mit Ihnen teilen.
- Es gibt zu jeder Datei bzw. zu jedem Ordner eine Angabe zur Größe und zum letzten Änderungszeitpunkt (3).
- Auf der linken Seite der Ansicht stehen verschiedene Filter (4) für die Dateien und Ordner zur Auswahl, z. B. Neuste, Favoriten etc..
Schaltfläche "Dateien und Ordner Teilen" öffnen
- Klicken Sie rechts neben der Datei/dem Ordner auf die drei Punkte und wählen Sie "Details öffnen". Es öffnen sich die Reiter "Aktivität" und "Teilen".
-
Es stehen drei Möglichkeiten zur Verfügung, um die Datei bzw. den Ordner zu teilen. Über das Menü rechts am Rand kommen Sie zu der Auswahl.
Teilen von Dateien und Ordnern
Es gibt mehrere Wege Daten mit anderen Personen zu teilen:
- Teilen mit anderen Personen, die einen Account auf UHHCloud besitzen.
- Das ist für die meisten Anwendungsfälle der empfohlene Weg. Geben Sie den Namen des gewünschten Empfängers im Teilen-Dialog ein und wählen Sie die Person aus.
Sollte die Person nicht gefunden werden:
- Empfänger ohne B-Kennung: Wenn Sie Daten mit Externen teilen wollen, ist das Vorgehen beim ersten Teilen mit der Person anders: Geben Sie die volle E-Mail-Adresse der Person ein, und wählen dann "Gast einladen", siehe Box unten.
- Das ist für die meisten Anwendungsfälle der empfohlene Weg. Geben Sie den Namen des gewünschten Empfängers im Teilen-Dialog ein und wählen Sie die Person aus.
- Teilen über einen anonymen Link über die "Link teilen" Funktion.
Diese Methode ist sinnvoll, wenn Sie Daten mit Personen über E-Mail teilen wollen, mit denen Sie nicht öfter zusammenarbeiten. Ein weiterer Anwendungsfall ist das Versenden von Daten, die sie wegen der Größe nicht an eine E-Mail anhängen wollen.
Wir empfehlen das Setzen eines Passwortes für den Link.
Teilen mit existierenden Accounts
- Im Teilen-Menü den Namen im Format: „Nachname, Vorname“ oder die E-Mail-Adresse in das Suchfeld eingeben.
- Auf die gesuchte Person oder Gruppe von Personen klicken. Achten Sie darauf, dass es die richtige E-Mail-Adresse ist - an der UHH gibt es mehrere Personen mit identischem Namen.
Sollte die Person nicht gefunden werden:
- Empfänger ohne B-Kennung: Wenn Sie Daten mit Externen teilen wollen, ist das Vorgehen beim ersten Teilen mit der Person anders: Geben Sie die volle E-Mail-Adresse der Person ein, und wählen dann "Gast einladen", siehe Box unten.
- Die Empfänger der Freigabe werden mit einer E-Mail informiert.
- Anschließend neben der Person über die drei Punkte die Zugriffsberechtigungen für Dateien oder Ordner festlegen.
- Freigaben laufen per Default nach 95 Tagen ab. Bei Bedarf kann der Ablauftermin geändert werden.
Teilen über einen Link
- "Neuen Freigabe-Link erstellen" durch Klick auf das Pluszeichen. Es werden eine Freigabe und eine URL für den Zugriff erstellt.
- Auf den Button „In die Zwischenablage kopieren“ (1) klicken.
- Anschließend kopierten Link an gewünschte Personen verschicken.
- Über die drei Punkte (2) die Zugriffsberechtigungen für Dateien und Ordner festlegen oder die Freigabe wieder aufheben.
- Hier können Sie auch den Zugriff mit einem Passwort schützen, das Sie den berechtigten Personen zukommen lassen.
- Es wird stark empfohlen, den Link automatisch ablaufen zu lassen. Ohne Änderung passiert das automatisch nach 95 Tagen.
Teilen mit Externen
- Vorgehen wie beim Teilen mit UHH-Angehörigen, aber statt des Namens die vollständige E-Mail-Adresse der externen Person in das Suchfeld eintragen (2).
- Falls die Mailadresse in UHHCloud bereits bekannt ist, wird sie zur Auswahl angeboten. Bei neuen Gästen den Menüpunkt "Gast einladen" auswählen (3).
- Tragen Sie den Namen des neuen Nutzenden ein (5).
- Klicken Sie anschließend auf "Benutzer einladen und Freigabe erstellen" (6).
- Rechts über die drei Punkte können die Zugriffsberechtigungen festgelegt werden.
- Der Gast wird mit einer E-Mail über die Freigabe informiert. Ein Link in dieser Mail erlaubt die Registrierung bei der UHHCloud mit einem Passwort und ggf. die Einrichtung eines zweiten Faktors. Danach hat der neu eingerichtete Gast-Account automatisch Zugang zu den mit ihm geteilten Daten.
- Ein einmal eingerichteter Gastzugang kann auch bei weiteren Freigaben verwendet werden und erlaubt die Nutzung verschiedener Funktionen der UHHCloud, auch beispielsweise das gemeinsame Editieren von Office-Dokumenten oder gemeinsame Kalender.
Hinweise
- Wenden Sie sich an die ServiceLine des Regionalen Rechenzentrums, falls Sie Daten mit vielen internen oder externen Personen teilen möchten. Wir können Sie bei der Einrichtung von Gruppen unterstützen, mit denen diese Aufgabe deutlich erleichtert wird.
- Nutzen Sie die oben beschriebene Möglichkeit zum Teilen über einen Link für den spontanen und unkomplizierteren Austausch von Daten oder als Alternative zu Anhängen in E-Mails. Schützen Sie diese Links möglichst mit einem Passwort. Für eine längere Zusammenarbeit sind die beiden anderen Möglichkeiten zum Teilen mit Personen und Gruppen besser geeignet.