Serviceumfang
Hier finden Sie Erläuterungen zum grundsätzlichen Umfang der mit einem M365 Konto an der UHH einhergehenden Funktionen und Möglichkeiten, sowie spezifischere Informationen im Kontext einzelner Applikationen.
Im Serviceumfang enthalten
Der Vertrag mit Microsoft erlaubt es jedem Nutzer, eine große Vielfalt an Programmen und Apps zu nutzen. Derzeitige Microsoft Lizenz: Microsoft Education A5.
Das UHH-M365 Konto umfasst folgende Anwendungen und Features:
- Ein Konto pro Person
- Nutzung auf bis zu 5 Computern und 5 mobilen Geräten (Handys und Tablets)
- Cross-device access (Geräteübergreifender Zugriff)
Bitte beachten Sie die -> Einschränkungen.
Office
Viele dieser Programme unterstützen Funktionen wie "Diktat", "Transkribieren" und "Übersetzung" ab Office-Version "Microsoft 365".
In den Webanwendungen ist dies vorhanden.
(Für Mitarbeitende mit einem vom RRZ verwalteten Endgerät: Rollout von Office Versionen auf FMDs)
- Word
- Excel
- PowerPoint
- OneNote
- Outlook
- Access
- Publisher
Bitte beachten Sie:
- OneNote for Win 10 wird nicht länger unterstützt, nutzen Sie das OneNote der Office Suite.
- Outlook -> Mitarbeitende, UHH Exchange Postfach in Outlook
- Outlook -> Students, Surfmail - Setup auf PCs (mit Outlook Anleitung)
- Publisher wird nach Oktober 2026 nicht mehr von Microsoft nicht länger unterstützt
- Access und Publisher sind nur für Endgeräte mit Windows-Betriebssystem verfügbar und sind nicht geräteübergreifend oder webbasiert (im Browser) nutzbar.
Cloud Speicher
- OneDrive (1TB)
Bitte beachten Sie: Für Mitarbeitende zurzeit nicht auf FMDs als Anwendung verfügbar
Kollaboration
- Teams
- SharePoint online
Bitte beachten Sie: SharePoint onprem ist eine andere Technologie und nicht mit SharePoint online im M365-Bereich verbunden.
Weitere nutzbare Apps in der Lizenz
- Planner (eingeschränke Funktionalität**)
- Forms
Nur für Mitarbeitende
- Power Apps
- Power Automate
- Viva Engage
Bitte beachten Sie: Visio ist nicht in der Lizenz enthalten und kann von Mitarbeitenden durch eine separate Bestellung im RRZ-ServicePortal bezogen werden.
Apps von Drittanbietern
Es können keine Produkte wie z.B. Plugins, AddOns, AddIns aus dem Microsoft Office-Store von Drittanbietern (nicht Microsoft) genutzt werden.
-> Einschränkungen
Einige Ausnahmen wurden geprüft. Wir ermöglichen eine Integration in die lokal installierten Office Programme. Diese Intagrationen sind im RRZ-ServicePortal buchbar.
Ausnahmen
- Citavi
- Endnote
Geprüfte und gesperrte Apps
- Giphy - Datenschutzgründe
Nutzungsbedingungen und Richtlinien
Das Recht auf Nutzung erlischt mit Ende des Zugehörigkeit der UHH.
Nutzende sind eigenverantwortlich für:
- Sachgerechte Nutzung Ihres M365-Kontos an der UHH
- Weiterbildung für Programme und Funktionen (Informationen im KUS-Portal)
- Teilen und Freigabe von Inhalten - zum Schutz Ihrer abgelegten Daten
- BackUp Ihrer Daten am Ende der Zugehörigkeit der UHH
- Die Einhaltung der weiter genannten Richtlinien und Policies
Nutzungsbedingungen und Richtlinien für M365:
Weitere wichtige generellen Informationsquellen zum Umgang mit IT-Ressourcen und -Diensten:
Einschränkungen - Datenschutz und IT-Sicherheit
Exchange-Online (deaktiviert)
Folgendes funktioniert daher nicht
- Teams-Kalender (und seine Funktionen)
- Planner (keine Kommentare)
- Einladungen in private Pläne in Planner
Office-Store (deaktiviert)
Infolgedessen können keine Produkte wie z.B. Plugins, AddOns, AddIns aus dem Microsoft Office-Store von Drittanbietern (nicht Microsoft) integriert werden. Einige Ausnahmen wurden geprüft.
-> Freigeschaltete und gesperrte Apps
Teilen von Dateien, Ordnern und Bereichen
- nicht möglich an anonyme Personen (z.B. durch öffentliche Links)
- möglich an angemeldeten vollwertigen M365-Konten der UHH
- möglich an angemeldeten Gästen im M365-Bereich der UHH
Infolgedessen können Dateien und Ordner (aus SharePoint-Online, OneDrive und Teams) nur für registrierte Personen freigegeben werden.
Somit müssen auch Gäste sich im Office Bereich der Universität Hamburg anmelden, um Zugriff auf die Inhalte zu erhalten.
Verknüpfung und Synchronisation
- Benutzerkennung und Name sind nach Umstellung 2025 mit dem M365-Konto der UHH synchronisiert
- Mehr Informationen finden Sie in den Datenschutzinformationen
-
andere Speicherbereiche und Systeme (z.B. UHHCloud) sind nicht mit M365 verbunden
- Postfächer sind nicht verbunden oder synchronisiert mit dem M365-Bereich der UHH, sondern eigene Systeme